Künstlerisches Werk - Friedel Feldbusch
Friedel (Elfriede) Feldbusch wurde 1934 in Halle (Saale) geboren. In den fünfziger Jahren zog die Familie nach Duisburg, wo sie auch die Schule besuchte und in der Folge auf die Krefelder Textil-Ingenieurschule wechselte, wo sie sich dem Schwerpunkt Textil-Entwurf besonders widmete. Ende der sechziger Jahre zog sie mit ihren Eltern nach Solingen, wo das Textile in ihren Arbeiten immer präsent blieb. Im Laufe der Jahre entwickelte sie Schraffuren und Muster für Stoffe, die sie übermalte oder bedruckte.
Künstlerisch tätig blieb sie ihr Leben lang, lernte in späteren Jahren neue Techniken wie das Zeichnen mit Silberstiften oder das Aquarellieren hinzu, um mit den eigenen Techniken Farben, Materialien und Formen zu verbinden und neu zu entwickeln. Selbst im hohen Alter blieb sie bei ihrem Motto: Was in meinem Kopf ist, muss in die Hand und auf das Blatt.
Friedel Feldbusch starb 2024 in Solingen.
Der Solinger Kunstverein widmete im Frühjahr 2024 mit einer Sonderausstellung bzw. einer Werkschau ihres Schaffens das langjährige Mitglied des Vereins.
Ausstellungen (Auswahl):
Werke von Friedel Feldbusch (Auszug)