Künstlerisches Werk - Stephan Stüttgen
Stephan Stüttgen wurde 1947 in Lank (Meerbusch) am Niederrhein geboren.
Von 1968 bis 1973 studierte er bei Joeph Beuys in Düsseldorf, ehe er vorübergehend eine Lehrtätigkeit an einem Gymnasium übernahm.
1975 kehrte er nach Düsseldorf zurück, wo er einen Lehrauftrag in der "Klasse Beuys" erhielt.
Von 1978 bis 1985 arbeitete er in der FIU und den "Grünen" und wirkte an der Pflanzaktion "7000 Eichen" von Joseph Beuys in Kassel mit. 1989 gründete er die "Kleine Welt", ein Atelier und Begegnungsstätte.
In den Jahren 1996 bis 1998 war er auch künstlerischer Berater eines bekannten Gastronomieunternehmens und seit
1998 arbeitet er auch für die Dominikaner in der offenen Kirche St. Andreas in Düsseldorf.
Hier in Düsseldorf lebt und arbeitet Stephan Stüttgen auch heute noch.
Ausstellungen (Auswahl):
- 1976 Frankfurter Kunstverein "Mit-Neben-Gegen" (Beuys und seine Schüler)
- 1980 Hamburger Kunstverein "Tausend "Meilen"
- 1983 Internationale Kunstausstellung Basel "Schweigen Brechen"
- 1987 Herforder Kunstverein "Ins Offene"
- 1989 Galerie Ilverich "Natürlich"
- Kunstpalast Düsseldorf
- Galerie Nonnenbruch, Bielefeld
- 1990 Kunstverein Blankenheim "Das Kreuz als Zeichen"
- 1995 Begegnungsstätte der Dominikaner St. Andreas Düsseldor, "Abendland"
- seit 1997 Kunstpunkte - offenes Atelierin der Kleinen Welt, Düsseldorf
Gemeinschaftsausstellungen Stüttgen - Groener:
- 2000 Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen "Arbeiten auf Papier"
- 2001 Oxford Brookes University, Oxford, "The Path of Drawing"
- 2006 Forum Bergmannsglück, Gelsenkirchen, "Einst"
- 2015 Galerie Mönter, Meerbusch-Osterath "Lebensbilder"
- 2016 Santa Sabina, Rom, "Auguri" (Ausstellungsbeteiligung)
- 2019 Galerie Karsten Weigmann, Düsseldorf, "Arbeiten aus fünf Jahrzehnten"
Werke von Stephan Stüttgen (Auszug)