Kurt-Sandweg-Stiftung
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Urheberrecht
    • Haftung für Links
    • Haftung für Inhalte
  • Stiftung
    • Stiftungsidee
    • Stiftungszweck
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Aufgaben und Ziele
    • Kuratoren
  • Künstler
    • Kurt Sandweg
    • Hannes Loos
    • Reiner Lichtenscheidt
    • Werner Laumer
    • Stanislaw Malek
    • Günther Oellers
    • Edith Oellers-Teuber
    • Gertrude Gröninger van der Eb
    • Klaus Heuermann
    • Edith M. Holz
    • Irmin Kamp
    • Edith Oellers
    • Isolde Goldberg-Eschert
    • Rüdiger Eschert
    • Karin Heuermann
    • Stephan Stüttgen
    • Gisela Groener
    • Friedel Feldbusch
  • Partner
    • Covivio Immobilien GmbH
    • Unternehmensgruppe Schweers
    • rhenag - rheinische Energie AG
    • RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft
    • St. Elisabeth-Hospital Meerbusch
    • Stadt Meerbusch
    • Augustinum gGmbH
    • TGA Solutions Plus GmbH

Die Stiftungsidee

Die Kurt-Sandweg-Stiftung ist eine rechtlich selbständige Stiftung. Sie wurde 2009 gegründet, um möglichst viele künstlerische Lebenswerke lebender und verstorbener Künstler für die Nachwelt zu erhalten. Da viele (vor allem kommunale) Museen nur eine mäßige Finanzausstattung besitzen, mit sehr beschränkten Jahresetats ausgestattet sind und oft über sehr beengte Ausstellungsmöglichkeiten verfügen, gibt es dort meist keinen Platz für sehenswerte Kunst, welche keinen Marktwert besitzt.
Aus diesem, die Realität beschreibendem Umstand heraus wurde die Idee einer kooperativ arbeitenden Stiftung geboren, die für jeden Künstler, der sich angesprochen fühlt, offen steht.

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Kontaktdaten

Kurt-Sandweg-Stiftung
Kappenstr. 45
45473 Mülheim
Telefon: 020876963
e-mail: Kurt-Sandweg-Stiftung

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Kurt-Sandweg-Stiftung. Alle Rechte vorbehalten.