Künstlerisches Werk - Isolde Goldberg-Eschert

Isolde Goldberg-Eschert wurde 1944 in Komotau (Sudetenland) geboren. Nach dem Abitur stduerte sie an den Werkkunstschulen Wiesbaden und Bielefeld, wie ihr Mann Rüdiger Eschert, bei Prof. Karl-Heiz Meyer in den Bereichen Wissenschaftliche Grafik, Illustration und Freie Grafik.
Seit 1968 war sie als Kunsterzieherin tätig, ab 1970 am Gymnasium Essen-Werden.
Wie Rüdiger Eschert gehörte sie seit 1978 dem RKB (Rheinischer Künstlerbund) an.
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl):
- 1967 "Phantasie um Brechtgestalten" im StadtTheater Bielefeld
- 1970 "Zeitgenössische Deutsche Grafik" im Kunsthaus-Foyer Bielefeld
- seit 1978 Beteiligungen an verschiedenen Ausstellungen des RKB im Forum Bildender Künstler, Essen
- 1982 Festausstellung "Forum Bildender Künstler", Essen
- 1983 Künstlerwerkstätten Meersmann und Schmidt, Wiesbaden
- 1993 "Zeitgeistwechsel" im Forum Bildender Künstler, Essen
Isolde Goldberg-Eschert lebt heute in Essen.